Im Moment gibt es 48 aktive Caches auf der Kanaren-Insel. Alle wollen und können wir während des Urlaubes nicht machen, aber den einen oder anderen qualitativ guten Cache würden wir schon gerne ansteuern. Und um nicht kostbare Urlaubszeit mit 08/15-Dosen zu vergeuden wären wir für ein paar Tipps zu lohnenden Caches dankbar.
Interessant sind für uns einerseits besondere Cache-Container und andererseits besondere Locations.
Längere Multis, Kletterpartien und Caches, die Schwindelfreiheit erfordern, müssen wir aber wohl ausklammern.
Wenn du also einen Tipp hast was förmlich ein "Muss" ist oder was wir besser lassen sollten wären wir für einen Kommentar oder eine Mail an lanzarote@anpa.de * dankbar.

Hinweis: Mailadresse wird in Kürze wieder deaktiviert.
Hi,
AntwortenLöschenempfehlenswert sind alle Earthcaches. Wir waren Mitte Juni auf Lanzarote. Zwei durchaus kniffelige Caches sind z.B. GC1BBFD und GC1BBFE. Hier sollte man daheim schon mal anfangen...wir habens leider nicht geschafft. Auf alle Fälle dürft Ihr Euch den Timanfaya-Nationalpark nicht entgehen lassen. Am besten nachmittags, da sind die meinsten Touri-Busse schon weg.
Viel Spass auf der Insel.
LG
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDanke schön, Alexandi!
AntwortenLöschenDer Timanfaya-Nationalpark steht bei uns unter "Pflichtprogramm". ;-)